Was sind die wichtigsten Eigenschaften babyfreundlicher Farbe? [EXPERTE]

Babyzimmer gestalten – Darauf unbedingt achten!


Vergrößert sich die Familie durch ein neues Einkommen? Inmitten der Aufregung, ein Baby zu erwarten, gibt es jedoch eine Aufgabe, die Sie nicht ignorieren können, und das ist keine andere als die richtige Gestaltung des Babyzimmers. Wenn das kleine Ding zu Hause angekommen ist, ist es wichtig, dass bereits ein fertiges Zimmer auf Sie wartet, da Sie im Laufe der Tage ohnehin viel zu erledigen haben. Denken Sie rechtzeitig an die Einrichtung des Babyzimmers!


Doch worauf sollte man achten?


Neben den besten Möbeln und schönen Spielzeugen ist es sehr wichtig, welche Art von Innenwandfarbe Sie wählen. Nein, wir denken nicht nur an Farben oder Muster! Es gibt etwas, das sich sogar schädlich auf die Gesundheit des Babys auswirken kann, und das ist nichts anderes als die Zusammensetzung der Farbe.

Es gibt Innenfarben, aus denen Schadstoffe bereits ein halbes Jahr nach dem Auftragen verdunsten und dadurch die Raumluft belasten. Darüber hinaus ist es auch ein wichtiger Aspekt, dass die Wände gereinigt werden können, was mit den meisten herkömmlichen Farben nicht möglich ist.



Wie beeinträchtigen manche Wandfarben die Raumluftqualität?


Die Experten der amerikanischen EPA sind sich einig, dass die Luft in Innenräumen schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben kann. Sowohl Ölfarben als auch leider auch Latexfarben können flüchtige organische Verbindungen enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

VOC kann sogar einen sofortigen Asthmaanfall auslösen, aber auch eine reizende Wirkung auf die Atmungsorgane und die Augen haben. Schwindel und Übelkeit sind nicht selten auf das Vorhandensein von VOCs zurückzuführen, können aber langfristig auch zu Leber- und Nierenerkrankungen führen, ganz zu schweigen vom Krebsrisiko.


Was genau ist ein VOC?


Als VOC bezeichnet man in der Fachliteratur jene Kohlenwasserstoffderivate in der Luft, die unter dem Einfluss von Sonneneinstrahlung mit Stickoxiden reagieren. Durch das Tanken, die Verdunstung aus dem Tank und die Kraftstoffverbrennung gelangen solche Schadstoffe in die Luft, doch es gibt noch einen anderen Ort, an dem sie durchaus vorhanden sind, und das ist kein anderer als unsere Wohnung, unser unmittelbarer Lebensraum, nämlich durch bestimmte Wandfarben.



Das Ziel ist Innen- und Außenwandfarbe mit niedrigem VOC-Gehalt!


Vor der Ankunft des neuen Familienmitglieds lohnt es sich, die Wände mit einer Farbe zu behandeln, die in allen Belangen den gesundheitlichen Anforderungen entspricht, und auch vor der Ausdünstung von Schadstoffen muss man sich keine Sorgen machen. Protektor-Wandfarbe hat sich in diesem Bereich bereits unzählige Male bewährt, da sie sich durch einen VOC-Ausstoß von nahezu 0,000 g/L auszeichnet, was unter vergleichbaren Produkten auf dem Markt nahezu einzigartig ist.


Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie viel es kostet! Das detaillierte Preisangebot senden wir Ihnen innerhalb weniger Minuten zu!


Preisrechner für Wärmedämmbeschichtungen im Innenbereich

Warum ist die Keramikfarbe Protektor so besonders?


Aufgrund seines Grundmaterials sorgen kleine, kugelförmige Keramikperlen für eine perfekte Abdeckung und Wärmedämmung. Eigentlich sind Perlen nur so groß wie feine Sandkörner, doch ihre Rolle ist noch größer.




Sie wünschen sich leicht zu reinigende Wände?


Protektor-Innenwandfarbe und ihre Wände bleiben leicht zu reinigen!

Als Eltern mit Kindern ist es sicherlich kein zu vernachlässigender Aspekt, dass die Wände reinigbar sind. In der unebenen Oberfläche herkömmlicher Farben setzt sich Schmutz leicht fest und auch kreative Kinderzeichnungen hinterlassen bleibende Spuren. Dies ist jedoch beim Protektor-Lack nicht der Fall, den Sie dank seiner Abriebfestigkeit leicht reinigen können.



Keramikperlen zur Wärmedämmung


Um ein gesundes Mikroklima im Babyzimmer aufrechtzuerhalten, ist es außerdem wichtig, dass es richtig isoliert ist. Da die Wärme durch die Keramikbeschichtung verteilt und wieder in den Raum abgestrahlt wird, ist eine gleichmäßige Wärme gewährleistet und Schimmelbildung ist nicht zu befürchten.

Die Protektor-Innenwandfarbe eignet sich daher hervorragend zur Schimmelvorbeugung und ausreichenden Wärmedämmung und sorgt zudem für einen perfekten, reinigbaren Schutz, sodass keine Schadstoffe an die Luft abgegeben werden, die für die Gesundheit Ihres Babys gefährlich sein könnten. Wenn wir Sie also davon überzeugt haben, dass Protektor wirklich die beste Wahl für die Streichung Ihrer Räume ist, schauen wir uns an, wie Sie das Kinderzimmer ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können!

Der große Vorteil von Protektor ist, dass Sie die Arbeit damit sogar selbst erledigen können. Um Ihnen die Anwendung zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps zur richtigen Pinselhandhabungstechnik geben, denn so etwas gibt es!

  • Bedecken Sie den Pinsel immer nur zu 1/3 mit Farbe, um übermäßiges Tropfen zu vermeiden. Der beste Weg, die Innenseite der Borsten mit Farbe zu tränken, besteht darin, sie gegen den Eimerrand zu klopfen.
  • Wenn Sie Rechtshänder sind, empfiehlt es sich, mit dem Malen in der oberen Raumecke zu beginnen und von links nach rechts vorzugehen. Für Linkshänder empfiehlt sich das Umgekehrte, so hat man immer den Blick auf die bereits bemalte Fläche.
  • Bei größeren Wandflächen ist eine Walze sinnvoll und am präzisesten lässt sich die Farbe mit einem Pinsel in Ecken, Steckdosen oder rund um Fenster und Türen auftragen.
  • Es werden diagonale Striche empfohlen und der Pinsel sollte immer in einem 45-Grad-Winkel gehalten werden. Mit langen Strichen in verschiedene Richtungen können Pinselspuren entfernt und die Oberfläche ebenmäßig gemacht werden. Mit etwas Übung wird die Arbeit zur Routine.


Welche Farbe wählst du?


Frostiges Rosa erweist sich in einem kleinen Prozentsatz der Fälle als eine gute Wahl, aber wenn Sie es an einigen Wandteilen mit Grau und Braun ausbalancieren, können Sie den Effekt und ein auffälliges Endergebnis erzielen. Anstelle der üblichen Pastellfarben kann auch eine helle Farbkombination eine gute Wahl sein, die dem Raum Fröhlichkeit verleiht.